Mein Lieblingsberufsverband, der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.​ hat gemeinsam mit dem Bund der Versicherten e. V. (BdV)​ ein Forderungspapier zu „Run-Offs“ (Verkauf von Versicherungsbeständen) veröffentlicht, dass ich hiermit gern teilen möchte:

Forderungen für ein außerordentliches Wechsel- und Kündigungsrecht
Eine Lösung zur Stärkung der Rechte der Versicherten, zur Stärkung des Wettbewerbs in der Versicherungswirtschaft und zur Stärkung der unabhängigen Vermittler und Berater

Die Ausgangslage:
Lebensversicherer verkaufen Teilbestände an Run-Off-Plattformen (ROPs) oder werden als Ganzes an ROPs verkauft.

Das Problem:
Verbraucherinnen und Verbraucher haben ihre Lebensversicherungsverträge regelmäßig im Vertrauen auf die Stabilität der gewählten Versicherungsgesellschaft abgeschlossen. Dieses Vertrauen besteht nicht per se in ROPs. Erst recht nicht, wenn die Kundinnen und Kunden
erst nach der Bestandsübertragung informiert und vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Betroffene Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer müssen zudem hinnehmen, dass ihre Verträge von einem Versicherer weiterverwaltet werden, der aus
Sicht der Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer keinem Wettbewerb mehr ausgesetzt ist.

BdV_AfW_RunOff
BdV_AfW_RunOff_bio

Interesse an

8 + 6 =