Wohngebäudeversicherungen bieten Immobilienbesitzerinn*en finanziellen Schutz vor Schäden durch Feuer, Blitzeinschläge, Leitungswasser, Sturm- oder Hagelschäden. Allerdings sind Schäden durch Starkregen/Überschwemmungen, Erdbeben und Schneedruck nicht abgedeckt und benötigen zusätzlichen Elementarschutz. Das auf Versicherungsanalysen spezialisierte Unternehmen Softfair hat kürzlich in einer aktuellen Bewertung 126 Wohngebäudetarife mit über 260 Varianten überprüft.
Die Ergebnisse sind überwiegend positiv: 35 Tarife erhielten die Höchstbewertung von fünf „Eulenaugen“ für ihre hervorragende Leistung, 43 wurden mit vier Eulenaugen als „sehr gut“ bewertet. Nur sechs Tarife erhielten eine ausreichende Bewertung von einem Eulenauge. Melanie Freund-Reupert, die den Bereich Sachversicherungen bei Softfair leitet, warnt jedoch vor großen Preis- und Leistungsunterschieden in der Wohngebäudeversicherung. Sie merkt an, dass Tarife zunehmend durch Tarifbausteine differenziert werden, was die Beratung komplexer gestaltet.
Du willst deine bestehende Wohngebäudeversicherung überprüfen? Dann buche gern einen Termin bei Christian:
Termin vereinbaren