Im Gegensatz zu Angestellten gelten Beamte für den Fall einer Berufsunfähigkeit als üppig abgesichert, schließlich muss sich der jeweilige Dienstherr um ihr Auskommen kümmern. Viele Beamte könnten bei Dienstunfähigkeit finanzielle Probleme bekommen, wenn sie nicht privat vorgesorgt haben. Das ist kein reines Gedankenspiel: 2017 sind 17 Prozent der neuen Pensionäre wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand gegangen. Vor allem Beamte auf Widerruf und Probe haben ein großes finanzielles Risiko.

Entschärfen lässt es sich mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung. Deren Leistungsniveau lässt am deutschen Markt mittlerweile keine Wünsche mehr offen, wie eine aktuelle Analyse der Ratingagentur Morgen & Morgen illustriert: 15 der 24 untersuchten Tarifangebote landen in der Top-Kategorie (fünf Sterne). Voraussetzung dafür ist, dass die Bedingungen eine „echte“ Dienstunfähigkeitsklausel enthalten. Damit verzichten Versicherer auf das Recht, im Leistungsfall die Dienstunfähigkeit selbst überprüfen zu lassen. Zudem müssen neben Beamten auf Lebenszeit auch solche auf Widerruf und auf Probe eingeschlossen sein.

Wenn ihr ebenfalls eine Dienstunfähigkeitsabsicherung benötigt, bucht gern einen Termin bei Christian: Termin vereinbaren