Was können Sie vor dem drohenden Schadenfall tun?

Nachfolgend einige Möglichkeiten:
+ Rückstauklappen auf Funktion überprüfen (gangbar machen) und bei Gefahr schließen.
+ Gefährdete Gebäudeöffnungen sichern bzw. Türen, Fenster und Abflussöffnungen abdichten.
+ Gefährdete Hausratgegenstände ausräumen oder hochstellen.
+ Elektrische Geräte in bedrohten Räumen abschalten.
+ Fahrzeuge rechtzeitig aus der Gefahrenzone bringen.

Was tun nach einem Schadenfall?

Nach einer Überschwemmung gilt es, das Ausmaß des Schadens zu begrenzen und so schnell wie möglich zu handeln. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten:
+ Erreichte Wasserstände markieren und Schäden dokumentieren (Fotos und Auflistung).
+ Den Schaden beispielsweise durch Abpumpen des Wassers, Reinigung und Trocknung des Gebäudes sowie der durchnässten Einrichtung so gering wie möglich halten.
+ Bevor elektrische Geräte wieder in Gang gesetzt werden, diese überprüfen lassen, da im schlimmsten Fall Lebensgefahr bestehen kann.
+ Wir benötigen Informationen über das Schadensausmaß und die voraussichtliche Kosten so schnell wie möglich. Zerstörte oder beschädigte Gegenstände bitte erst nach Rücksprache mit uns oder dem beauftragten Schadenregulierer entsorgen.